Honen / Kreuzschleifen

Honen / Kreuzschleifen ist das Verfahren zur Bearbeitung von sehr präzisen Bohrungen und verwendet einen Satz künstlicher Schleifsteine, die um ein Werkzeug oder einen Dorn angeordnet sind. Das Werkzeug rotiert um seine Drehachse mit einer axialen Hin- und Herbewegung zwischen dem Werkzeug und der Bohrung, gleichzeitig werden die Schleifsteine gegen die Wand der Bohrung expandiert. Zusammen bewirken diese Dreh- und Hin- und Herbewegungen, dass Material von der Innenfläche der Bohrung abgetragen wird, um eine präzise Bohrungsgeometrie und Oberflächengüte zu erzielen.

Das sehr schnelle und damit äußerst wettbewerbsfähige Honen ist eine ernst zu nehmende Alternative zu den folgenden Verfahren:
Innenschleifen, Fein- und Hartdrehen, Reiben, Rollieren, etc

Einige typische Anwendungen:
Hydraulikzylinder, Ventile und andere Hydraulikkomponenten - Waffenläufe - Motorzylinder, Zylinderlaufbuchsen, Kolben und Pleuel - Diesel-Einspritzkomponenten - Kleinmotoren - Führungslager, Lagerkäfige

Hersteller, die wir bei diesem Bearbeitungsprozess vertreten:

Sunnen sinple

Informationen SUNNEN: 

Image

Seit 1985 importieren wir für die Schweiz und Liechtenstein. Wir sind auf Endbearbeitungs- und Hochpräzisionsverfahren spezialisiert und richten uns an alle Industriesegmente wie Werkzeugmaschinen, Luftfahrt, Hydraulik und Pneumatik, Automobilindustrie, Medizintechnik, Optik, Uhrenindustrie, Apparatebau, Decolletage oder allgemeine Zulieferer.

Hauptsitz

Perfecbore AG
Müllerstrasse 2
2562 Port / Suisse